Mit dem ersten Saisonsieg für die Baden Masters kehrten Gerhard Hinz und Kornelis Kamerling vom schnellen Kriterium für Sen 3 und 4 an der Radrennbahn in Linkenheim nach Südbaden zurück. Schon in der ersten von 5 Wertungen gelang Gerhard hinter Lokalmatador Andreas Braun ein Punktgewinn. Die zweite Wertung konnte sich überraschend Kornelis im Alleingang sichern, was ihm am Ende den guten sechsten Rang einbrachte. Als das Feld den ältesten Baden Masters Fahrer wieder gestellt hatte, begann die Zeit von Achim Klinge (Wiesbaden) und Gerhard. Nachdem der Freiburger sich die dritte Wertung sichern konnte attackierten beide abwechselnd so lange bis sich das Feld, in dem Kornelis geschickt das Tempo störte, geschlagen gab. Die Schlußwertung war eine sichere Beute von Gerhard, der damit nach 49 Minuten für 33 Kilometer und 21 Punkten den ersten Saisonsieg der Baden Masters vor Klinge (11 P.) und dem Überraschungsvierten der DM, Andreas Braun (11 P.) perfekt machte.
28. Juni 2009
Erster Saisonsieg in Linkenheim für Gerhard Hinz - Kornelis Kamerling Sechster
Mit dem ersten Saisonsieg für die Baden Masters kehrten Gerhard Hinz und Kornelis Kamerling vom schnellen Kriterium für Sen 3 und 4 an der Radrennbahn in Linkenheim nach Südbaden zurück. Schon in der ersten von 5 Wertungen gelang Gerhard hinter Lokalmatador Andreas Braun ein Punktgewinn. Die zweite Wertung konnte sich überraschend Kornelis im Alleingang sichern, was ihm am Ende den guten sechsten Rang einbrachte. Als das Feld den ältesten Baden Masters Fahrer wieder gestellt hatte, begann die Zeit von Achim Klinge (Wiesbaden) und Gerhard. Nachdem der Freiburger sich die dritte Wertung sichern konnte attackierten beide abwechselnd so lange bis sich das Feld, in dem Kornelis geschickt das Tempo störte, geschlagen gab. Die Schlußwertung war eine sichere Beute von Gerhard, der damit nach 49 Minuten für 33 Kilometer und 21 Punkten den ersten Saisonsieg der Baden Masters vor Klinge (11 P.) und dem Überraschungsvierten der DM, Andreas Braun (11 P.) perfekt machte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen