Im Rückblick sicher nicht optimal verlief für die Baden Masters die Saison 2010. Nach dem Sturzpech in Rheinfelden sollte es wenig später auch den bis dahin erfolgreichsten Fahrer, Roland Walter bei einem Rennen in der Pfalz erwischen. Unverschuldet kam er bei einem Punktesprint zu Fall und hatte mit einer für Wochen schwer lädierten Schulter sowie einem zerstörten Rad noch Glück im Unglück. Die weitere Saison war jedoch im Wesentlichen gelaufen. Trotzdem schafft es Roland in 25 Rennen insgesammt 21 (!!) Mal unter die besten Zehn zu kommen. Beim Saisonabschluß in Herxheim gelang noch einmal ein prima fünfter Platz sowie abschließend Rang 47 in der rund 800 Fahrer umfassenden Masters Rangliste.
In dieser war Gerhard Hinz mit Platz 54 sowie dem einzigen Saisonsieg der Baden Masters vertreten. Der gelang ihm beim abschließenden Kriterium der Bad Krozinger Masters Radsportwoche im Juli.
Eine prima Vorstellung gelang in dieser 7 Rennen umfassenden Rennwoche auch Neuzugang Rüdiger Will, der alle Rennen unter härtesten Bedingungen gegen einige der besten Deutschen Masters Fahrer durchfuhr und mehrmals unter die Top Ten kam.
Gesundheitlich bedingt konnten sich Kornelis Kammerling (Spätfolgen einer Schulter OP) und Richard Sprich (Augen OP's) nur wenig in Szene setzen. Kornelis leistete in zahlreichen Situationen den anderen Teamfahrern jedoch immer wieder wertvolle Helferdienste, wofür er sich den einen oder anderen Meckerer der Konkurrenz eingefangen hat! Und Richard deutet mit Rang 2 in Holzhausen an, dass 2011 mit ihm als Masters 3 Fahrer zu rechnen ist.
Kurt Fehrenbach und Martin Schill mußten beruflich bedingt kürzer treten und konnten so nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen; was sich 2011 aber ändern soll.
1. Januar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen