Rheinfelden - Roschbach - Überherrn. Das waren die Rennorte am ersten Juli Wochenende für die Baden Masters.
Zum Auftakt am Samstagabend in Rheinfelden waren bis auf Peter Lang alle Baden Masters am Start des Kriteriums über 35 Rund zu 1,1 Kilometer und sieben (!) Wertungen. Mit den Rängen 5 (Richard Sprich), 6 (Gerhard Hinz), 7 (Kurt Fehrenbach) und 8 (Roland Walter) konnte das Team zwar halbwegs zufrieden sein, aber der anvisierte Podestplatz wollte nicht gelingen. Dafür sorgten besonders Stefan Steiner und Thomas Bischof, die sich bei Rennhälfte zusammen mit Olaf Hill (Kirchzarten) und Gerhard - der später zurückfiel - absetzen konnten und am Ende den Sieg unter sich ausmachten. Zwar ersprinnteten sich die Baden Masters bis zu diesem Zeitpunkt in den Wertungen stets Punkte, aber der an diesem Tag sehr stark fahrende Olaf Hill sowie Frank Otto in der Schlußwertung des Hauptfeldes vereitelten als Dritter und Vierter den erhofften Sprung eines Baden Masters auf's Siegertreppchen.
Ausgesprochen Pech hatte das Team dann beim anspruchsvollen Strassenrennen am Sonntag im Pfälzischen Roschbach. Kurz vor dem entscheidenden Antritt einer Viergruppe, die den Sieg unter sich ausmachte, hatte Peter Lang vorne platt und konnte in diese rennentscheidenden Situation nicht eingreifen. Im Sprint des Hauptfeldes schaffte es Kurt Fehrenbach, sich mit Gesamtrang 12 dann doch noch im vorderen Feld zu platzieren. Dahinter folgten Richard, Kornelis und Roland sowie Peter mit Rundenrückstand.
Begeistert zeigte sich zur gleichen Zeit Gerhard Hinz vom anspruchsvollen 14 Kilometer Kurs im saarländischen Überherrn mit seinen knapp 200 Höhenmetern pro Runde. Das gut sechzig Fahrer starke Feld aus allen Seniorenklassen zerfiel erwartungsgemäß nach und nach im 2 Kilometer langen Anstieg, so dass sich Gerhard im Finale neben rund zehn Sen2 Fahren auch mit vier "Dreiern" seiner Altersklasse auseinandersetzen mußte. Nachdem schon im letzten Anstieg der neue Europameister Josef Reiß (Bann) den Anschluß verlor, hatte auch Ex-Weltmeister Hannes Gasper (Spich) im langen Bergaufsprint an diesem Tag gegen Gerhard keine Chane. Lediglich Gerhard Hack konnte einen kleinen Vorsprung über die Ziellienie retten.
Am kommenden Wochenende beginnt rund um Bad Krozingen die Senioren-Radsportwoche, bei der Kornelis und Gerhard (Sen 3) sowie Peter und Richard (Sen 2) für alle sieben Rennen gemeldet haben. Für Gerhard ist die Woche erneut sportlicher Jahreshöhepunkt, bei der es für ihn um die Titelverteidigung geht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen