11. August 2009

Zwei Siege bei der 8. Rothaus Radsportwoche

Mit zwei Siegen und zahlreichen weiteren vorderen Platzierungen beendeten die Baden Masters die 8. Rothaus Radsportwoche für Senioren in und um Bad Krozingen mit ihren sieben Rennen an sieben Tagen.
Bei den Sen2 hatten Richard Sprich und Peter Lang einen schweren Stand gegen Deutsche Spitzenfahrer wie Victor Slavik (Kassel), Olaf Kühn (Homburg) sowie den am Ende siegreichen Stefan Steiner aus Ludwigshafen. Neben mehreren Top Ten Platzierungen im verlaufd er Woche gelang am letzten Tag beim Kriterium in Bad Krozingen Richi, zusammen mit Christian Feger (Hofweier) und Andree Kogge (Nettetal) ein echter Coup . Schon recht früh konnten die Drei sich "davonschleichen" und hielten während der gesamten knapp 45 Km durch gute Zusammenarbeit das Feld auf Distanz. Am Ende konnte Richi seine ganze Routine ausspielen und seinen ersten Saisonsieg einfahren. In der Geamtwertung belegte Peter einen guten siebten Rang; Richi wurde Zehnter.
Ganz clever herausgefahren war auch der 3. Platz von Roland Walter beim Rundstreckenrennen in Hausen hinter Steiner und Slavik. Souverän hielt Roland, der wie Kurt Fehrenbach nur bei zwei Rennen an den Start ging den früheren Deutschen Amateurmeister der 90iger Jahre, Gerhard Dummert auf Distanz.
Ebenfalls einen schweren Stand hatte Titelverteidiger Gerhard Hinz bei den Sen3 u. a. gegen
Manfred Böhm (Gaimersheim), Gerhard Hack (Frankfurt), Andreas Braun (Linkenheim) und Hans Peter Grünig (Wernigerode). Neben Rang 2 beim Bergzeitfahren am Geiersnest, Rang 3 in Schlatt, Rang 4 in Bad Krozingen, Rang 5 in Hausen und Rang 6 in Tunsel war der Sieg beim schweren Rennen in Biengen im Alleingang am überzeugensten. Lediglich wegen seiner Zeitfahrschwäche war am Ende nur Rang 2 in der Endabrechnung hinter Gerhard Hack und vor Achim Klinge (Wiesbaden) drin.
Für alle Baden Masters war jedoch die mit viel ehrenamtlichen Engagement und Herzblut von der Kur- und Bäderverwaltung organisierten Veranstaltung eine gelungene Woche, in der wieder zahlreiche Prämien an die Teammanagerin Beatrix abgeliefert werden konnten. Hervorzuheben ist auch die insgesamt faire Fahrweise aller Rennfahrer und die entspannte allabendliche Stimmung bei den Siegerehrungen im Hotel Fallerhof in Hausen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen