
Nach dem Titel von Gerhard Hinz im Einzelzeitfahren war es nur folgerichtig, auch am darauffolgende Wochenende bei den BW-Straßenmeisterschaften auf dem schweren Kurs in Geislingen offensiv und mit Blick auf's Siegerpodest zu fahren. Bei Horst Schröder und Gerhard lief es allerdings an diesem Tag überhaupt nicht. Während Gerhard hinter Solosieger Hafenrichter noch einen fünften Platz für das Team ergattern konnte und auch das schwarz-gelbe Führungstrikot der BAWü Liga verteidigte, kam Horst mit den 1000 Höhenmetern auf 65 Kilometern überhaupt nicht zurecht. Kornelis Kamerling kämpfte tapfer und wurde am Ende 10. Rüdiger Will hatte bei den Sen2 ebenfalls mit der anspruchsvollen Strecke und starken Gegnern zu kämpfen und kam im Hauptfeld ein.
Während Richard Sprich, Martin Schill und Kurt Fehrenbach nach und nach im Laufe des Monats mit Verletzungsproblemen ausfielen, sammelte Horst an den folgenden Wochenenden in Kirrlach und Altenstadt in Bayern eifrig Ranglistenpunkte. In Kirrlach gelang dem versierten Sprinter hinter Andy Braun der Zweite Platz und im Bayerischen ein guter fünfter Rang im Top besetzten Rennen hinter Jakob Morasch und Manfred Böhm. "Die Bayern können auch verdammt gut Radfahren" lautete Horst's anerkennender Kommentar nach dem Rennen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen